Blog
Aus Arbeit und Leben einer Selbständigen
Seit Februar 2008 bin selbstständig im Bereich Webdesign/-programmierung, Grafikdesign und Bürounterstützung tätig. In meiner täglichen Arbeit begegnet mir einiges, dass ich auf diesem Wege mit anderen teilen möchte. Dabei geht es aber nicht nur um meine Arbeit sondern auch um andere Themen, die mich ganz allgemein beschäftigen.
Weitere Informationen zu meinen Projekten und Kunden gibt es unter www.penzenauer.at
WORDPRESS DIVI: Social media im Mauptmenü
Einige Kunden hätten gerne Social Media Icons im Hauptmenü. Während man in Divi fast überall Social Media Icons als Modul einfügen oder über den Customizer aktivieren kann, muss man im Hauptmenü tricksen. Persönlich bin ich kein Fan davon, über den Divi Builder ein...
WordPress: automatische Silbentrennung (Update)
Bereits 2021 habe ich diesen Beitrag veröffentlicht. Nachdem ich jetzt aber ein Update dafür habe, habe ich ihn noch mal "ausgegraben". Silbentrennung und vor allem ein schöner Textfluss, sind jetzt nicht unbedingt die Stärken des Web bzw. wird darauf weit nicht so...
WordPress Divi: Onepager
Man kann jedes Divi Theme auch als Onepager gestalten, also mit einer Navigationsleiste die nicht auf einzelne Seiten oder Beiträge, sondern auf so genannte Sprungmarken, oder Anker, auf derselben Seite verlinkt. Dabei befinden sich alle Spungmarken auf derselben...
WordPress Divi: ganze Zeilen und Module verstecken
Neben der Möglichkeit mit einem so genannte Umschalter oder Akkordeon (Toogle) Inhalte ein- und auszublenden, gibt es mit ein bisschen Coding auch die Möglichkeit, ganze Zeilen oder Module ein- und auszublenden. Sehr schön erklärt wird das auf dieser Webseite:...
WordPress Divi: Xing Icon
kurzem musste ich bei einem Kunden in der oberen Leiste (Sekundärmenü) ein Xing-Icon zur Verfügung stellen. Leider wird das Xing-Icon von der Schrift, die Elegant Themes für die Icons verwendet, nicht zur Verfügung gestellt. Eine Möglichkeit das zu lösen ist, sich...
Link aus Word geht in PDF nicht mehr
Vor Kurzem hatte ein Kunde das Problem, dass bei einem aus Word generierten PDF der Link, der bereits in Word hinterlegt worden war, nicht mehr funktionierte. Der Link wurde "abgeschnitten", der hintere Teil der URL fehlte. Des Rätsels Lösung lag in diesem Fall darin,...
InDesign: PDF-Ausgabe sehr langsam
Vor Kurzem habe ich Namensschilder mit Hilfe einer Datenzusammenführung erstellt, sprich, die Namen usw. kamen aus einer Unicode-Datei und ich habe in InDesign lediglich ein Namensschild als Vorlage erstellt. Den Rest machte InDesign dann über "Zusammenführen". Das...
Google Fonts lokal ablegen
Spätestens seit den letzten Gerichtsurteilen zu Google und der rechtmäßigen Verwendung in Europa sollte man sich, neben der Verwendung von Google Analytics, auch Gedanken über die Verwendung von Google Fonts machen (hier der Link zum Gerichtsurteil). Denn auch die...
WordPress Divi: 1. Akkordeon -Element geschlossen
Verwendet man auf einer WordPress Seite mit Divi ein so genanntes "Akkordeon", als die ausklappbaren Inhalte, so ist das erste Element immer standardmäßig geöffnet und man kann das auch nicht anders einstellen. Nachdem es im Web aber praktisch keine Frage gibt, auf...