Blog

Aus Arbeit und Leben einer Selbständigen

Seit Februar 2008 bin selbstständig im Bereich Webdesign/-programmierung, Grafikdesign und Bürounterstützung tätig. In meiner täglichen Arbeit begegnet mir einiges, dass ich auf diesem Wege mit anderen teilen möchte. Dabei geht es aber nicht nur um meine Arbeit sondern auch um andere Themen, die mich ganz allgemein beschäftigen.

Weitere Informationen zu meinen Projekten und Kunden gibt es unter www.penzenauer.at
Rückseite der Visitenkarte von Elisabeth Penzenauer
WordPress Divi: Masonry Galerie

WordPress Divi: Masonry Galerie

Die Bildergalerie von Divi ist zwar OK, sieht aber dann nicht mehr schön aus wenn die Bilder im Quer- und Hochformat daherkommen. Es gibt einige Plugins dafür, aber natürlich gibt es auch eine Lösung ohne Plugin, die hier beschrieben wird:...

mehr lesen
Domain und Hosting einfach erklärt

Domain und Hosting einfach erklärt

Immer wieder kommt es bei meinen Kunden zu Verwirrungen bezüglich Domain & Hosting, E-Mail usw. Hier der Versuch einer Erklärung bzw. eines Überblicks. URL und Domain Nehmen wir als Beispiel https://www.penzenauer.at. Das ist eine URL, also ein Uniform Resource...

mehr lesen
Aktuelle Probleme mit Contact Form 7

Aktuelle Probleme mit Contact Form 7

Nachdem die Möglichkeiten beim Standardformular von Divi eher eingeschränkt sind, habe ich bei einigen Kunden Contact Form 7 im Einsatz. Seit dem letzten Update vom 17.6.2024 (Version 5.9.6) klappt der Versand von Mails leider nicht mehr, wenn man als Spamschutz...

mehr lesen
WordPress – Datenbank updaten

WordPress – Datenbank updaten

Auch wenn man Updates in WordPress weitgehend automatisieren kann, ist manchmal auch ein Update der Datenbank selbst oder auch der PHP Version notwendig. Solche Updates können nicht aus WordPress heraus gemacht werden sondern müssen beim jeweiligen Provider (z.B....

mehr lesen
WordPress Divi: Social Media im Hauptmenü

WordPress Divi: Social Media im Hauptmenü

Einige Kunden hätten gerne Social Media Icons im Hauptmenü. Während man in Divi fast überall Social Media Icons als Modul einfügen oder über den Customizer aktivieren kann, muss man im Hauptmenü tricksen. Persönlich bin ich kein Fan davon, über den Divi Builder ein...

mehr lesen
WordPress Divi: Onepager

WordPress Divi: Onepager

Man kann jedes Divi Theme auch als Onepager gestalten, also mit einer Navigationsleiste die nicht auf einzelne Seiten oder Beiträge, sondern auf so genannte Sprungmarken, oder Anker, auf derselben Seite verlinkt. Dabei befinden sich alle Sprungmarken (Anker) auf...

mehr lesen