Blog
Aus Arbeit und Leben einer Selbständigen
Seit Februar 2008 bin selbstständig im Bereich Webdesign/-programmierung, Grafikdesign und Bürounterstützung tätig. In meiner täglichen Arbeit begegnet mir einiges, dass ich auf diesem Wege mit anderen teilen möchte. Dabei geht es aber nicht nur um meine Arbeit sondern auch um andere Themen, die mich ganz allgemein beschäftigen.
Weitere Informationen zu meinen Projekten und Kunden gibt es unter www.penzenauer.at
CSS: Unterschiedliche Anzeige
Heute befand ich mich wieder einmal in der spannenden Welt der Interpretation von CSS durch unterschiedliche Browser. Das Problem: ein Formular (in Joomla), dessen einzelne Zeilen in Firefox viel näher zueinander dargestellt wurden als im Internet Explorer. Die...
Über das Lesen II
Wieder aus dem Buch „Wie man’s liest!“ von Gerard Unger (siehe vorhergehender Eintrag): Es ist wissenschaftlich nicht bewiesen, dass serifenlose Schriften „schlechter“ zu lesen sind als solche mit Serifen. Allerdings scheinen Serifen eine bessere Zeilenbildung zu...
Väter in der Karenz
Als Angehörige der Gruppe „Frauen“ in der Gesellschaft verfolge ich immer gespannt die aktuellen Diskussionen und Entwicklungen rund um das Thema Karenz, Elternzeit und Väter in Karenz. Schließlich könnte mich dieses Thema ja auch früher oder später betreffen, außer...
Ein Leben ohne Internet?
Ein Leben ohne Internet kann ich mir persönlich gar nicht vorstellen, zu mal ich davon lebe. Allerdings gibt es immer mehr Dinge, die man nur mehr über das Internet erledigen kann. Was aber tun, wenn man keines hat? Viele Dinge gehen heute gar nicht mehr ohne Internet...
PDFs: Druck-PDFs
Letzte Woche hatte ich wieder das Vergnügen, ein Seminar von Hans-Peter Schneeberger besuchen zu dürfen. Die sensationellen Erkenntnisse: Open Type Schriften sind zu bevorzugen In Photoshop sollte man immer in RGB arbeiten und das Farbprofil mitspeichern Die Funktion...
Deutsch ist nicht leicht
Einen sehr interessanten Fehler habe ich gestern in einer oberösterreichischen Zeitung entdeckt: „Zwischen ein und zwei Prozent der Bevölkerung haben Migrationshintergrund (hauptsächlich Chinesen und Koreaner sowie einige Philippinen).“ Na, haben Sie den Fehler...
Von Papier und Lieferanten
Letzte Woche dürfte ich meiner Liste über Dinge, die man mit einer Druckerei bei einem Projekt genau besprechen sollte wieder einen Punkt hinzufügen: Papier ist nicht gleich Papier wenn die Druckerei einen anderen Lieferanten dafür hat. Folgendes ist passiert: ich...
Mein Lieblingskuchen
Ich will hier ja keine Klischees bedienen, kann aber nicht verhehlen, dass ich eine Frau bin. Also mach ich jetzt mal was typisch „Hausfrauenmäßiges“ und poste mein liebstes Kuchenrezept. Holunderkuchen Zutaten : 2 Eier 50 g Staubzucker 1 Prise Salz 1 Packerl...
Perlen über Perlen
In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Perlen und allem, was man daraus machen kann. Im Laufe der Zeit habe ich einige „echte“ und einige virtuelle Perlenläden entdeckt, zu denen es mich immer wieder zieht: In Österreich:Wien, 4 X BO – Perlen aller Art...








